Obst & Gemüse – Erntefrisch aus der Pfalz
Pfalzmarkt
Obst und Gemüse in außergewöhnlicher Qualität
Prächtig blühende Mandelbaum-Alleen, Feigenbäume in den Gärten, exzellente Weine: 1.800 Sonnenstunden im Jahr und ein mediterranes Klima machen die Pfalz zu einer Region, die in Sachen Genuss und Lebensqualität ihresgleichen sucht. Mittendrin: der Pfalzmarkt, ein Zusammenschluss von Erzeugern, die Obst und Gemüse von herausragender Menge und Qualität produzieren.
Dank dieser optimalen Voraussetzungen kann der Pfalzmarkt seine Erzeugnisse im Schnitt vier Wochen früher auf den Markt bringen als andere Gemüseanbaugebiete in Deutschland – und ebenso viel länger auf dem Markt bleiben, wenn dort die Saison bereits beendet ist.
Der Pfalzmarkt bietet 140 Obst- und Gemüsesorten, von zartem Spargel bis knackigem Rhabarber, von zuckersüßen Erdbeeren bis scharfen Radieschen. Im Bio-Segment ist die Erzeugergemeinschaft mit 30 Produkten vertreten.
12.000 ha
Anbaufläche
200.000 t
Obst- und Gemüse pro Jahr
100%
Geschmack
Geteilte Aufgaben – gemeinsames Ziel
Die Produktion von erstklassigem Obst und Gemüse ist der eine Teil des Pfalzmarkt-Geschäfts, der andere liegt in der Vermarktung. Während sich die Erzeugerbetriebe um den Anbau kümmern, organisiert der Pfalzmarkt Transport, Lagerung, Verkauf und Vertrieb der Ware.
Vielfalt aus dem Gemüsegarten Pfalz
Radieschen, Lauch, Kohlrabi, Lollo Rosso, Äpfel, Birnen … 140 verschiedene Obst- und Gemüsesorten wachsen auf den Feldern unserer Erzeuger. Bis zu 30 Produkte bietet der Pfalzmarkt in Bio-Qualität an.
Gesunde und nachhaltige Produktion
Qualität beginnt lang vor der Ernte. Daher haben wir verschiedene interne und externe Kontrollsysteme entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette installiert.
Dank unserer transparenten Produktion können Sie jeden Schritt vom Anbau bis zum Verkauf mitverfolgen.
Unser Qualitätsversprechen lassen wir bis ins letzte Detail überprüfen!
Vom Acker schneller auf den Teller
Unsere Kunden bestellen, schon erntet und liefert der Pfalzmarkt – und das in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Bundes- und europaweit, vom Discounter bis zum kleinen Fachhändler – ein wohldurchdachtes Logistikkonzept macht dies möglich.
Artenvielfalt
Wir vom Pfalzmarkt wissen: Die Landwirtschaft kann attraktiven Lebensraum für viele Arten schaffen. Mit dem Projekt Pfalzmarkt schafft Artenvielfalt wollen wir deshalb die Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen der offenen Kulturlandschaft in der Pfalz verbessern.
News
Aktuelles rund um den Pfalzmarkt
Mit Frische, Schnelligkeit, Vielfalt auf der Fruit Attraction in Madrid
Pfalzmarkt zeigt Präsenz
weiterlesenJahresbilanz 2023: Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG wächst und beliefert immer nachhaltiger den Markt
Positive Entwicklung nach Neustrukturierung der Tochtergesellschaften
Zur Pressemitteilung